TCP/IP Grundlagen I: Adressierung und Protokolleigenschaften IT 8670

Seminarinhalt

TCP/IP-Protokolle Entwicklung und Normen Begriffe und Konzepte der Internetprotokolle Kennenlernen und Arbeiten mit IP-Adressen, Subnetzen und Adressierung, Aufbau Aufgaben und Arbeitsweise des IP-Protokolls Aufgabe des IP-Unterprotokolls ICMP Arbeitsweise von ARP in einer Ethernet-Umgebung und MAC-Layer-Adressen Aufbau, Aufgaben und Arbeitsweise des TCP-Protokolls Aufbau, Aufgaben und Arbeitsweise des UDP-Protokolls Adressierung mit Hilfe von Ports und Sockets TCP/IP-Analysetools von Windows und/oder LINUX Ausblick auf IP Version xx Sicherheitsproblematiken in der TCP/IP-Protokollstruktur Netzwerk-Sniffer

Zielgruppe

Netzwerktechniker, Netzwerkadministratoren und Systembetreuer, Mitarbeiter der Fachabteilung mit allgemeinen EDV-Kenntnissen

Voraussetzungen

Teilnahme am Seminar Netzwerktechnik-Grundlagen oder vergleichbare Kenntnisse

Anfrage zu diesem Seminar.

Seminaranfrage

Seminar buchen oder Infos anfordern